Farbdia
Fischer im Boot
Ein Fischer hockt in einem Boot (Nachen), in dem Wasser und gefangene Fische zu sehen sind, am Ufer. In der rechten Hand hält er einen Fisch, in der linken ein Stück Schilf.
Kontext: Als Fischtuppen wird eine Form der Treibjagd auf Fische bezeichnet. Zunächst wird ein selbstfangendes Netz ("Stellnetz") an einer Seite nahe des Uferrandes befestigt. Zwei Seiten des Netzes werden an Booten befestigt, die dritte Seite des Netztuches schwimmt durch daran befestigte Korkstücke. Wenn die Boote auseinander fahren spannt sich das Netz. Das Fischtuppen wird in den Morgenstunden ausgeführt, wenn die Fische sich noch an ihren Ruheplätzen nahe des Uferbereichs befinden. Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Dreibordnachen auf den Netteseen", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Lobberich-Sassenfeld (Nettetal) 1979.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
031_175
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Dreibordnachen auf den Netteseen
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Fischerei (Zusatz)
Schlagwort: Kahn (Wasserfahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Fischer (Beruf) (Zusatz)
Schlagwort: Fisch (Wirbeltier) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Hut (Kopfbedeckung) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Müller, Walter (Fotograf/in)
- (where)
-
Lobberich
- (when)
-
1979-06-28
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- Müller, Walter (Fotograf/in)
Time of origin
- 1979-06-28