Farbdia

Fischtuppen

Zwei Fischer fahren mit ihren Booten ganz nah nebeneinander auf einem der Netteseen. Beide halten eine lange Stange zur Steuerung des Bootes in der Hand. Im Hintergrund ist das Ufer des Sees mit Bäumen zu erkennen.
Kontext: Die Boote (Nachen) werden mit ca. 6m langen Staken vom Ende des Nachen aus gefahren. Für die Stangen wählte man geschälte Eichenstämmchen, die am dickeren unteren Ende mit einem senkrecht eingeschlagenen eisernen Stift versehen wurden. Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Dreibordnachen auf den Netteseen", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Lobberich-Sassenfeld (Nettetal) 1979.

Urheber*in: Müller, Walter / Fotograf*in: Walter Müller / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
031_196
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Dreibordnachen auf den Netteseen

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Fischerei (Zusatz)
Schlagwort: Kahn (Wasserfahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Fischer (Beruf) (Zusatz)
Schlagwort: See (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Hut (Kopfbedeckung) (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller, Walter (Fotograf/in)
(wo)
Lobberich
(wann)
1979-06-28

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Farbdia

Beteiligte

  • Müller, Walter (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1979-06-28

Ähnliche Objekte (12)