Farbdia
Fischfang
Zwei Fischer in ihren Booten (Nachen) am Ufer eines der Netteseen. Im Boot im Vordergrund ist der Fang zu erkennen sowie ein Teil des Stellnetzes, ein Eimer und eine Reuse. Ein Fischer hockt am Heck seines Nachen und nimmt den Fang aus der Reuse, während der Fischer im Nachen daneben, dessen Kopf man nicht sieht, in seinem Nachen sitzend den anderen Nachen festhält.
Kontext: Mit den Reusen wurden vor allem Aale gefangen. Die 3-4m langen Garnsäcke wurden morgens aus dem See gehoben, um den Fang zu bergen. An günstigen Stellen, die von den Aalen bei der Nahrungssuche aufgesucht wurden, blieben die Reusen den Tag über im Wasser und wurden mit einem Stecken markiert. Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Dreibordnachen auf den Netteseen", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Lobberich-Sassenfeld (Nettetal) 1979.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
031_189
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Dreibordnachen auf den Netteseen
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Fischerei (Zusatz)
Schlagwort: Kahn (Wasserfahrzeug) (Zusatz)
Schlagwort: Fischer (Beruf) (Zusatz)
Schlagwort: Fisch (Wirbeltier) (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Hut (Kopfbedeckung) (Zusatz)
Schlagwort: Fischernetz (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Müller, Walter (Fotograf/in)
- (where)
-
Lobberich
- (when)
-
1979-06-28
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Farbdia
Associated
- Müller, Walter (Fotograf/in)
Time of origin
- 1979-06-28