Collection | Sammelwerk

Lernberatung und Diagnostik: Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung

Im Rahmen des BMBF-Programms Alphabund wurden neue Praxiskonzepte für die Lernberatung und Diagnostik in der Alphabetisierungsarbeit entwickelt. Auf den ersten Blick erscheinen Lernberatung und Diagnostik als gegensätzlich: Lernberatung als Instrument zum Fördern und Unterstützen, Diagnostik als Instrument zum Prüfen und Selektieren. Der Band stellt demgegenüber Praxiskonzepte für Lernberatung und Diagnostik vor, auf deren Grundlage beide Handlungsweisen mit dem Ziel der Förderung praktisch zusammengeführt werden können. Mithilfe von Checklisten und konkreten Handlungsempfehlungen hat der Leser die Möglichkeit, die für ihn passenden Lernberatungskonzepte auszuwählen oder zu kombinieren. Der Band richtet sich besonders an Planende, an Beratende und Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung. Die vorgestellten Praxiskonzepte zur Lernberatung richten sich darüber hinaus an alle Akteure der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.
Within the scope of the BMBF program Alphabund (Federal Ministry of Education and Research) new practical concepts for learning consultancy and diagnostics within the literacy campaigns were developed. At a first glance the areas learning consultancy and diagnostics appear contradictory: learning consultancy as a tool to help and support; diagnostics as a tool to test and select. This publication presents practical concepts for learning consultancy and diagnostics, on the basis of which both procedures may be combined to the ultimate goal of support. With the help of check lists and specific recommendations for action the reader may select or combine the personal, targeted learning consultancy concepts. The publication is specifically aimed at planners, consultants and course leaders working within the fields of literacy campaigns and basic education. The practical concepts for learning consultancy presented here are further aimed at all stakeholders within adult education/professional development. Language: German

ISBN
978-3-7639-5066-9
Umfang
Seite(n): 196
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Perspektive Praxis

Thema
Bildung und Erziehung
Sonderbereiche der Pädagogik
Beratungswesen
Alphabetisierung
Grundbildung
Diagnostik
Beratung
Erwachsenenbildung
Berufsvorbereitung
niedrig Qualifizierter
Kompetenz
Lernprozess
Schriftsprache
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ludwig, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2012

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64943-0
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Ludwig, Joachim
  • W. Bertelsmann Verlag

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)