Patent
Patent von Friedrich Wilhelm I. König von Preußen betreffs Anfertigung von Meisterstücken nach kaufmännischen Gesichtspunkten
- Alternative title
-
Patent, Daß die bey den Handwerckern Bißher üblich gewesene kostbare Meister-Stücke abgeschafft, Und dagegen solche Meister-Stücke verfertigt werden sollen, So Kaufmanns-Gut sind, und wozu sich Abnehmer finden.
- Location
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventory number
-
Do 78/44
- Measurements
-
Höhe x Breite: 33,8 x 20,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,8 x 41,6 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technique
-
Papier, gedruckt
- Classification
-
Druckschriften (Gattung)
- Subject (what)
-
Handwerk
Handel
Meister
Meisterstück
Sparsamkeit
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Christoph von Katsch
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
- (where)
-
Berlin, Land historisch: Preußen, Königreich
- (when)
-
06.09.1723
- Rights
-
Deutsches Historisches Museum
- Last update
-
26.03.2023, 10:30 AM CEST
Data provider
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Patent
Associated
- Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
- Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
- Kontrasignatur: Christoph von Katsch
- Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Time of origin
- 06.09.1723