Patent

Münzverordnung von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen

Alternativer Titel
Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, / Herzog zu Sachsen, ... / Fügen hiermit zu wissen: Welchergestalt in dem unter dem 14den May 1763 ins Land ergangenen ausführlichen Müntz-Edicte / und deßen 12ten §pho zwar wegen des, bey einer künftig etwa erfolgenden Gold-Ausmüntzung in Ducaten, zu beobachtenden aufrech- / ten Reichs-Ducaten-Fußes bereits hinlängliche Vorsehung geschehen ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2003/210
Maße
Höhe x Breite: 36,5 x 44,3 cm
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Geldwirtschaft
Münzrecht
Gold
Münztechnik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 3)
Kontrasignatur: Thomas Fritsch (Freiherr)
Kontrasignatur: Christian August Menius
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
(wann)
13.08.1772

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Patent

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 3)
  • Kontrasignatur: Thomas Fritsch (Freiherr)
  • Kontrasignatur: Christian August Menius

Entstanden

  • 13.08.1772

Ähnliche Objekte (12)