Patent
Patent von Georg Rudolph Herzog von Liegnitz betreffend Landstreicherei
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, Wir Georg Rudolph, Her- / tzog in Schlesien, zur Lignitz, Brieg und Goldberg, ... Wir geben E.L.L.L.L.L.L. den Herren und Euch wolmeinend, freundlich, gunst: und gnedig zuvernehmen, das wir glaubwürdig berichtet / worden, auch allbereit aus unterschiedenen orthen gantz bewegliche klagen einkommen, samb die licentzirte Marggräfische mehrentheils / Knechte und Fußgänger, nicht allein Rottenweise dieses Land durchschweiffen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2007/107
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,3 x 42,5 cm, Durchmesser: 3,7 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Siegelwachs, gedruckt, gesiegelt
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landstreicher
Armut
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Georg Rudolf (Liegnitz, Herzog)
- (wo)
-
Legnica [historisch: Liegnitz], Polen [historisch: Heiliges Römisches Reich]; Landschaft: Schlesien
- (wann)
-
19.02.1622
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Aussteller: Georg Rudolf (Liegnitz, Herzog)
Entstanden
- 19.02.1622