Patent
Patent von Georg Rudolph Herzog von Liegnitz an die Oberamtsverwaltungen betreffend Maßnahmen gegen abgedankte Soldaten und arme Untertanen, die als Bettler durch das Land ziehen
- Alternativer Titel
-
Von Gottes gnaden, Wier George Rudolph, Hertzog in Schlesien zur Liegnitz, Brieg und Goldberg ... Wir wollen gar nicht zweifeln, E.L.L.L.L.L.Ld. die Herren und Ihr, sich zurück erinnern werden, welcher ge- / stalt wir ohne längst zwey Oberambts Patent ... publiciren lassen, ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2007/108
- Maße
-
Höhe x Breite: 57 x 42 cm, Durchmesser: 3,7 cm
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Siegelwachs, gedruckt, gesiegelt
- Klassifikation
-
Urkunden (Gattung)
- Bezug (was)
-
Armut
Bettler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Georg Rudolf (Liegnitz, Herzog)
- (wo)
-
Prochowice [historisch: Parchwitz], Polen [historisch: Heiliges Römisches Reich]; Landschaft: Schlesien
- (wann)
-
10.11.1624
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:32 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Patent
Beteiligte
- Aussteller: Georg Rudolf (Liegnitz, Herzog)
Entstanden
- 10.11.1624