Bestand

Altkreis Warendorf Jugendamt (Bestand)

Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Altkreis Warendorf Jugendamt (1922-1974)
Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG) vom 9.Juli 1922 (in Kraft 1924 bis 1961) regelte die Jugendwohlfahrt und sah die Einrichtung von Jugendämtern bei den Kreisen und kreisfreien Städten vor.
Das auf der Grundlage des RJWG gegründete Jugendamt des Kreises Warendorf blieb zunächst noch eine untergeordnete Einrichtung des Kreiswohlfahrtsamtes, bevor nach 1945 ein eigenständiges Kreisjugendamt gebildet wurde.
Die Unterlagen gelangten erst 2021 aus der Altregistratur des Jugendamts des (neuen) Kreises Warendorf an das Kreisarchiv, so dass erst jetzt ein eigener Bestand gebildet wurde. Die Akten selbst wurden aber z.T. schon weitaus früher geschlossen, verblieben aber noch in der Registratur.
Der Bestand endet 1975 mit der kommunalen Neugliederung und der Zusammenlegung des Kreises Beckum mit dem Altkreis Warendorf zum neuen Kreis Warendorf.
Unterlagen zum Jugendamt des Kreises Warendorf nach 1975 finden sich in dem Bestand "Kreis Warendorf Jugendamt".
Die Unterlagen unterliegen zu einem Großteil noch personenbezogenen Schutzfristen (Geburten bis in die 1950er-Jahre). Der Bestand ist wie folgt zu zitieren:
KAW, Altkreis Warendorf Jugendamt Nr.:___.

Bestandssignatur
Kr WAF alt JA Kr WAF alt JA Altkreis Warendorf Jugendamt

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
1922-1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1922-1983

Ähnliche Objekte (12)