Bestand
Altkreis Warendorf Ordnungsamt (Bestand)
Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Bestand "Altkreis Warendorf Ordnungsamt" (1896 bis 1985)
Bestands- und Verwaltungsgeschichte:
In den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts hatte das Ordnungsamt vorwiegend die Aufgabe der Gewerbeaufsicht inne. Insbesondere der Handel mit giftigen Stoffen und die Vergabe von Schlachthauskonzessionen wurden vom Ordnungsamt geprüft. Aber auch die Jagd- und Fischereiaufsicht wurde vom Ordnungsamt getätigt. Die Feuerwehren wurden ebenfalls vom Kreis verwaltet.
Ab 1945 war die "Ordnungsabteilung" zusätzlich zuständig für das Passwesen und Ausländerangelegenheiten zuständig, wobei zweiteres auch vor 1945 zum Teil schon Aufgabe der Ordnungsämter der Kreise war.
Hinzu kam zusätzlich die Verwaltung des Straßenverkehrs, d.h. Zulassung von Fahrzeugen, Ausfertigung von Führerscheinen, Prüfung der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit und die Straßenbeschilderung.
Des Weiteren hatte die Ordnungsabteilung, nach der Verordnung über das Schornsteinfegerwesen, dieses zu verwalten.
Ebenfalls neu hinzu kam die Wehrerfassung. Die Kreisverwaltung führte dabei die Musterungen durch und stellte Beisitzer für den Prüfungsausschuss für Kriegsdienstverweigerer.
Ebenfalls Teil der Ordnungsabtheilung war nach 1945 die Kreispolizeibehörde und die Wohnraumbewirtschaftung, die den knappen Wohnraum innerhalb des Kreises an Flüchtlinge und Evakuierte verteilte, sowie die Mietpreise festsetzte.
Während die Wohnraumbewirtschaftung in den 60er Jahren wegfiel, kam der Bereich des Katastrophen- und Zivilschutzes hinzu, welcher bei diversen möglichen Katastrophen einsatzbereit war.
Das Ordnungsamt war ab den 60er Jahre für den Landschafts- und Naturschutz zuständig, bevor dieser Bereich nach 1975 ein eigenständiges Amt wurde.
Besonders die Bereiche "Öffentliche Sicherheit und Ordnung", die Gewerbeaufsicht und die Jagd- und Fischereiaufsicht sind umfangreich überliefert.
Unterlagen zum Ordnungsamt des Kreises Warendorf nach 1975 finden sich in dem Bestand "Kreis Warendorf Ordnungsamt".
Unter Berücksichtigung der neuen Rechtschreibung wurde der Bestand ohne weitere Änderungen 2009 in das EDV-Programm Augias eingegeben (Retrokonversion).
Der Bestand steht zur Einsichtnahme im Lesesaal zur Verfügung. Zur Archivalienbestellung für die Benutzung im Lesesaal und zur Angabe in Veröffentlichungen ist aus diesem Bestand wie folgt zu zitieren:
KAW, Altkreis Warendorf Ordnungsamt Nr.:___.
Warendorf, 13.02.2018
Jannik Schröder
- Bestandssignatur
-
Kr WAF alt OA Kr WAF alt OA Altkreis Warendorf Ordnungsamt
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1896-1985
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1896-1985