Urkunden
Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Wangen als Pfandinhaber der Grafschaft Eglofs sowie Ammann, Rat, Gericht und Gemeinde daselbst beurkunden, dass Katharina Bressel, die eheliche Tochter der verstorbenen Andres Bressel gen. Feiners zu Linzgis und Verena Wehrmann, sich gegen Zahlung von 5 fl Wangener Währung, deren Empfang sie hiermit quittieren, aus dem Verband der Freien dieser Grafschaft gelöst und freigekauft hat. Auch namens ihrer Amtsnachfolger und Erben sprechen die Aussteller genannte Katharina mit Leib und Gut und auch deren künftige Kinder von allen Bindungen (verwandtschafft) an die Grafschaft und ihre Einwohner los, garantieren, ihr deshalb keine Ansprüche noch Forderungen mehr zu stellen und erlauben ihr, ab sofort neue Eigenschaft, Bürgerrecht, Schutz und Schirm bei Herren, Städten oder wo auch immer anzunehmen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2928
- Maße
-
17,9 x 29,9 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Stadt Wangen; Ammann, Rat, Gericht und Gemeinde der Grafschaft Eglofs
Empfänger: Katharina Bressel
Siegler: Die Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, beschädigt
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Bressel, Andres, gen. Feiners
Bressel, Katharina
Eglofs, Freie
Wehrmann, Verena
- Indexbegriff Ort
-
Grafschaft Eglofs
Linzgis : Eglofs, Argenbühl RV
Wangen im Allgäu RV
- Laufzeit
-
1553 November 6 (vff montag vor sant Martins des hailigen bischoffs tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1553 November 6 (vff montag vor sant Martins des hailigen bischoffs tag)