Sachakte

Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Hadamar und der Grafschaft Holstein-Schaumburg

Enthält u.a.: Finanzierung der Schlosswacht zu Hadamar, 1636

Enthält u.a.: Reise des Grafen von Holstein-Schaumburg von Regensburg nach Lüttich, 1636

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Rinteln, 1636

Enthält u.a.: Überführung von Kleidungsstücken von Andernach nach Frankfurt am Main durch den Hauptmann Claude de Gotfrin, 1636

Enthält u.a.: Einquartierung des Regiments Colloredo in Nassau-Hadamar, 1636

Enthält u.a.: Plünderungen in der Grafschaft Nassau-Hadamar, 1636

Enthält auch: Forderung von Deputatgeldern durch Herzogin Anna Sabine von Württemberg, geborene Herzogin von Schleswig-Holstein, 1636

Enthält auch: Erbauseinandersetzungen zwischen den Landgrafen Wilhelm V. und Hermann von Hessen-Kassel, 1636

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 171, K 845

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.7 Kriege >> 3.1.7.3 Dreißigjähriger Krieg >> 3.1.7.3.5 Kriegslasten
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1636

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1636

Ähnliche Objekte (12)