Monografie

Als Die Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Eva Elisabetha, eine geb. Wolffin, Des ... Gottfried Rosenthals ... Ober-Hof-Predigers zum Friedenstein, hinterlassene Frau Wittbe, den 2. Julii 1736 ... entschlaffen, und den 4. ejusdem ... beygesetzet ward, wurden nachfolgende Trauer-Aria und christliche Lieder abgesungen

Als Die Hoch-Edelgebohrne Frau, Frau Eva Elisabetha, eine geb. Wolffin, Des ... Gottfried Rosenthals ... Ober-Hof-Predigers zum Friedenstein, hinterlassene Frau Wittbe, den 2. Julii 1736 ... entschlaffen, und den 4. ejusdem ... beygesetzet ward, wurden nachfolgende Trauer-Aria und christliche Lieder abgesungen

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[3] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schrifften. Drucke des 18. Jahrhunderts
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- Biogr 2° 01365/17 (32)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsbibliothek Gotha
Reyher, Johann Andreas
Rosenthal, Gottfried
Erschienen
Gotha : mit Reyherischen Schrifften , 1736

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-b5a466ec-79c4-4a7f-9d0f-45851e5ee35e0-00003047-10
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Gotha : mit Reyherischen Schrifften , 1736

Ähnliche Objekte (12)