- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 715
- Weitere Nummer(n)
-
SG 715 (Objektnummer)
- Maße
-
224,0 x 181,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Herkules hebt den Giganten Antaeus in die Luft und zermalmt ihn
Iconclass-Notation: Attribute des Herkules: Nemeischer Löwe
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Gewalt (Motiv)
Herakles (Motiv)
Antaios (Motiv)
Mann (Motiv)
Paar (Motiv)
Tier (Motiv)
Kampf (Bildelement)
Akt (Bildelement)
Gewalt (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Muskel (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Schrei (Bildelement)
Faust (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Gestein (Bildelement)
Löwenkopf (Bildelement)
Chiaroscuro (Bildelement)
Riese (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Löwe (Bildelement)
Fell (Bildelement)
Verletzbarkeit (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts; Maler
- (wann)
-
1601 - 1700
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts; Maler
Entstanden
- 1601 - 1700