Sachakten

Penzlin - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Penzlin bei Karow/Plau (8 km W von Karow)Eingeschossiger, 15-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach und Gaubenbesatz. Beidseitig kleinere Vorbauten mit Dreiecksgiebel und breiteren Fenstern. Zum Eingang führt eine einläufige Treppe. Unter dem 3-achsigen Mittelrisaliten befindet sich eine rückversetzte Vorhalle. Im Umfeld ein dreigeschossiger kompakter Speicher in rotem Backstein von 1899 mit den Initialen A.L. Der Park fällt über eine Hanglage zum nahen See ab. Das Gutshaus ist unbewohnt. Baujahr etwa um 1830.Besitzer war der jüdische Getreidehändler Martin Josephi (geb. 1867), der aus Parchim stammte und von den Nationalsozialisten 1935 enteignet wurde. Er emigrierte 1936 nach Mexiko, wo sein Sohn Ländereinen besaß. Das Gut gelangte in Besitz der Reichsumsiedlungsgesellschaft Berlin. Hier wurde Pferdezucht betrieben.Um 1660 in Besitz von August Friedrich von Dessin, der auch Daschow besaß.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0403
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format : 10x15 cm

Fototyp : Abzug fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Datierung unbekannt

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Datierung unbekannt

Ähnliche Objekte (12)