Akten

Gutshaus Woggersin (15km nordost Penzlin)

Enthält: Das neuere Gutshaus wurde 1989 abgerissen. Erhalten ist noch das ältere Gutshaus, ein eingeschossiger, 13-achsiger, verputzter Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach, hohem Kellergeschoß auf Granitsteinfundament. Keller mit Tonnengewölbe. Das Haus war über einen Verbinder mit dem neuen Haus gekoppelt . Dieses Gebäude war ein zweigeschossiger Ziegelbau im Stil der Neogotik von etwa 1860 mit vielfältigen Anbauten, polygonalem Turm, zinnenbekrönten Dachabschlüssen, bekrönten Türmchen und arkadenbekrönten Vorbauten. Erhalten sind noch Speicher, Stall und Hofmauer. Das Gut war Allod mit vielfältigen Besitzern: 18. Jahrhundert: Familie von Linstow, 1816 Heinrich Johann Friedrich Blanck, 1830 Rudolf Ludwig Griesenbach, 1848 Hermann Wackerow, ab 1860 Familie Krey. Bild 1: Gutshaus Bild 2: Tordurchlaß am Verbinder zum abgerissenen neuen Gutshaus Bild 3: Zum Hofladen umgebauter ehemaligen Speicher

Archivaliensignatur
N20-1622
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 1

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Datierung unbekannt

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Datierung unbekannt

Ähnliche Objekte (12)