- Alternative title
-
Koran
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1114#Mikroform
- Dimensions
-
achteckiger Buchblock, Durchmesser 3,5 cm (3,7 cm x 3,5 cm)
- Extent
-
400 Blatt, 1 Vor- und Nachsatzblatt
- Language
-
Arabisch
- Notes
-
14-16 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Osmanischer Fahnenkoran (Sancak Qurʾān). Koranexemplare mit Amulettcharakter wurden wie im vorliegenden Fall in an Fahnen und Standarten befestigten Metallbehältern auf Feldzüge mitgeführt. Der Korantext ist den Umständen entsprechend extrem klein geschrieben - in der vorliegenden Handschrift ist der Text mit bloßem Auge kaum lesbar.
Einband: Fahnenkoran (15.-16. Jh.) in einer Messingkapsel. Auf der Kapsel ein Sechsstern mit Fünfpunktmotiv. Zeitgenössischer Lederband mit Goldpressung. Das Hauptfeld gefüllt mit Blüten und Ranken auf goldenem Grund. Der Buchblock achteckig mit 3,5 cm Durchmesser (3,7 x 3,5 cm).
Schrift: Auf den Zierseiten (Anfang und Ende der Hanaufblauemdschrift) wurde der Text in ein goldgrundiertes Wolkenfeld geschrieben, das von goldenen Blüten auf blauem Grund umgeben ist. Die Surenüberschriften in Goldfeldern, die orangefarben konturiert sind. Durchgehende Schriftspiegelumrahmung durch Goldleiste.
Provenienz: München, BSB, erworben 1967 bei Martin Breslauer, London, als Geschenk, Zugangsnr. der Erwerbungsabteilung Ga/67/393
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Entstehungsort nicht ermittelbar
- (when)
-
15./16. Jh.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00110888-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschrift
Time of origin
- 15./16. Jh.