Handschrift

al-Qurʾān - BSB Cod.arab. 2621

Weitere Titel
Koran
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 2621#Mikroform
Maße
30 x 40 cm ; Schriftspiegel: 19 x 27,5 cm
Umfang
451 Blätter
Sprache
Arabisch
Anmerkungen
11 Zeilen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: Vollständiges Koranexemplar. Prachtkoran
Einband: Brauner Lederband mit Goldpressung (Relieftechnik) und Klappe
Ausstattung: Illuminiert die letzten zwei Öffnungen: Mit polychromen Blüten und Ranken gefüllte Bordüren ersetzen hier den Rahmen aus einer Goldleiste und einer blauen Linie, der sonst den Schriftspiegel umfasst. Der Raum zwischen den Zeilen ist hier noch mit blauen Blüten und Ranken gefüllt. Rote Siglen (Namen der Leser?) über den Zeilen. Blaue Rosetten mit goldenen Blüten und roten Punkten als Verstrenner. An den Rändern unterschiedliche Zierornamente
Schrift: Nasḫī, Ṯuluṯ. Die erste, fünfte und zehnte Zeile ist jeweils in einem größeren Duktus (Muḥaqqaq) mit goldener Tinte unter Verwendung von blauen Vokalzeichen geschrieben und durch Goldrahmen hervorgehoben
Literatur: Bayerische Staatsbibliothek: "Prachtkorane aus tausend Jahren. Handschriften aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München" - 1998

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herat
(wann)
[ca. 1430]
Beteiligte Personen und Organisationen
ʿAbd-... al-Ḥāfiẓ al-Marāġī

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00037526-3
Letzte Aktualisierung
01.04.20252025, 08:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Beteiligte

  • ʿAbd-... al-Ḥāfiẓ al-Marāġī

Entstanden

  • [ca. 1430]

Ähnliche Objekte (12)