Fotografie

Diesel, Rudolf

Reproduktion nach fotografischer Vorlage mit Gruppenbild innerhalb eines Fotostudios vor dem Hintergrund einer gemalten Stadtansicht, die das Schloss Wernigerode zeigt. Links im Vordergrund auf einer Bank sitzend der Dargestellte, die rechte Hand in die Jackentasche geschoben, Hut, Zwicker und Schnurrbart tragend, neben ihm stehend seine Frau, Martha Flasche, mit Hut und Mantel, vor ihr stehend nach vorn gewandt ein Junge in Matrosenanzug mit kurzen Hosen (Eugen Diesel, geb. 1889), rechts stehend ein Mädchen (Hedy Diesel, geb. 1885), sitzend davor ein weiterer Junge (Rudolf jr., geb. 1884), beide ebenfalls mit Matrosenanzügen.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Rudolf Diesel | und Familie | 1894 in Wernigerode | im Harz | Nach einer Photographie | Negativ im Besitz von | Dr. Eugen Diesel".
Personeninformation: Dt. Maschineningenieur, Erfinder des Diesel-Motors Dt. Schriftsteller; Studium der Biologie und Paläontologie; Promotion an der philosophischen Fakultät der Friedrichs-Wilhelms-Universität zu Berlin 1923

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00705/11 (Bestand-Signatur)
44815 (Bildstellen-Nummer)
Maße
151 x 114 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
151 x 114 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Diesel, Eugen: Diesel. - 1937
Publikation: Diesel, Eugen: Wald und Mensch im technischen Zeitalter. - 1935
Publikation: Diesel, Eugen: Pan im Geist. - 1922
Publikation: Diesel, Eugen: Vom Verhängnis der Völker. - 1934
Publikation: Diesel, Eugen: Wir und das Auto. - 1933
Publikation: Diesel, Eugen: Die Söhne Fortunats. - 1925
Publikation: Diesel, Eugen: Der Weg durch das Wirrsal. - 1930
Publikation: Diesel, Eugen: Ringen um Europa. - 1935
Publikation: Diesel, Eugen: Das Land der Deutschen. - 1933

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Straßenfahrzeuge
Kraftmaschinen
Bezug (wer)
Diesel, Rudolf, 1858-1913 (Porträt)
Flasche, Martha (Weitere Person)
Diesel, Rudolf jr. (Weitere Person)
Diesel, Hedy (Weitere Person)
Diesel, Eugen, 1889-1970 (Weitere Person)
Bezug (wo)
Paris (Geburtsort)
Ärmelkanal (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1960
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1960

Ähnliche Objekte (12)