Urkunden
Graf Montfort Herr zu Rottenuels Hauptmann bringt zwischen der Stadt Nürnberg, Ludwig Gruber und seiner Gesellschaft, Hansen Müller und Kilgen Teyer einerseits, Erhart Keller von Ysni zu Waldshut gesessen anderseits einen neuen "Anlaß" zu Wege, nachdem Keller meinte, dass der frühere gegen ihn gebrochen worden sei, des Inhalts, dass Peter von Mersperg, Landvogt des Herzogs Sigmund im Elsaß, Breisgau und Sundgau untersuchen soll, ob der von Tuering von Halwil ausgegangene "Anlaß" von den Beteiligten gehalten worden sei und wie die strittige Angelegenheit überhaupt beigelegt werden soll.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2803
- Alt-/Vorsignatur
-
Blau R Nr. 1
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: am na{e}chsten Montag vor Santt Thomas deß hailgen zwölffbotten tag vor weyhennachten 1459.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1459
Monat: 12
Tag: 17
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Laufzeit
-
1459 Dezember 17
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1459 Dezember 17