AV-Materialien

Achtung Shitstorm! Wenn sich Politiker im Netz verheddern

"Mit Titten und Beinen anstatt Inhalten." So kommentierte ein Grünenpolitiker aus dem Landkreis Karlsruhe auf Twitter den Erfolg der FDP-Politikerin Katja Suding bei der Hamburg-Wahl. Jetzt wird er im Netz dafür geschmäht. "Ich wollte provozieren", sagt Jörg Rupp, Mitglied im Landesvorstand der Grünen und Gemeinderat in Malsch, über seine Twitter-Nachricht. Doch seine Äußerung bereut er inzwischen und hat sich entschuldigt. Genutzt hat das wenig. Im Netz tobt der Shitstorm gegen Rupp. Und er ist nicht der einzige, der sich verheddert hat. Immer wieder tippen baden-württembergische Politiker in sozialen Netzwerken daneben. Der Stuttgarter FDP-Politiker Michael Marquardt etwa wetterte auf Facebook gegen Demonstranten, die eine Wahlkampf-Veranstaltung der Kanzlerin gestört hätten - und erntete wütende Reaktionen. Ärger bekam auch die grüne Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl aus Karlsruhe, die per Twitter gegen eine Dirndl-tragende CSU-Politikerin ätzte. Richtig heftig aber erwischte es Daniel Rousta, der seinen Posten als Ministerialdirektor im Finanzministerium von Nils Schmid verlor, weil er auf Facebook mit beleidigenden und sexistischen Sprüchen aufgefallen war. Soziale Medien und Politiker - eine explosive Mischung?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150029/202
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Februar
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Laufzeit
19. Februar 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 19. Februar 2015

Ähnliche Objekte (12)