Amtsbücher / Akten

Besoldungsverhältnisse der Professoren und Lehrer an der Studienanstalt in Regensburg: Prof. Langoth, Assistent Georg Eberl, Prof. Wilhelm Schienz, Studienlehrer Franz Krebs, Studienlehrer Schicker, Prof. Schöntag, Prof. Jakob Seidl, Prof. Georg Glöckler, Lehrer Albrecht Balzer, Musiklehrer Franz Beer, Assistent Ludwig Ruchte, Pfarrer Friedrich Mahr, Lehrer Johann Nepomuk Schwäbl, Prof. Ludwig von Kramer, Prof. Karl Theodor Pohlig, Dr. Franz Franziß, Prof. Ernst D'Alleux, Assistent Georg Ross, Prof. Dr. Sepp, Assistent Plochmann, Assistent Ferdinand Seufert, Assistent Sell, Assistent von Raumer, Assistent Froschmaier, Assistent Häfner, Assistent Bezzel, Assistent Karl Günther, Turnlehrer Balzer, Pedell Link, Assistent Hußlein, Assistent Stuhl, Assistent Leipold, Assistent Franz Vollmann, Assistent Petzi, Turnlehrer Geiger, Pedell Koder, Hilfspedell Meier, Assistent Haaf, Stud.Lehrer Scheftlein, Stud.Lehrer Albert Winter, Stud.Lehrer Heinrich Volk, Stud.Lehrer Fink, Stud.Lehrer Melber, Stud.Lehrer Ludwig Bauer, Stud.Lehrer Hans Heinisch, Stud.Lehrer Poellinger, Hermann Hellmuth, Prof. Paul Wimmer, Prof. Albert, Prof. Schneider, Dr. Schäfler, Stud.Lehrer Poschenrieder, Stud.Lehrer Pichler, Stud.Lehrer Waldmann, Stud.Lehrer Dr. Ortner, Stud.Lehrer Wild, Assistent Lederer, Joseph Seitz, Dr. Karl Meiser, Assistent Schwab, Prof. Dietrich, Prof. Kraft, Prof. Rubner, Prof. Heindl, Dr. Raumeier, Dr. Hermann Schott, Dr. Gerstenecker, Georg Griesmaier, Dr. Ludwig Bergmüller, Dr. Haubenstricker, Heinrich Kaestner, Dr. Albert Rehm, Dr. Carl Friedrich Hoffmann, Dr. Gustav Tröger, Gregor Demm, Dr. Georg Ammon, Dr. Knoll, Dr. Karl Friedrich Littig, Prof. Raab, Albert Zehelein, Prof. Lirk, Rudolf Karl, Dr. Georg Anton Weber

enthält u.a.: Darin: Min.Entschl.v. 22.08.1904 über die Besoldung der Beamten

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Studienfonds St. Paul Regensburg 46
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Bestand
Studienfonds St. Paul Regensburg
Kontext
Studienfonds St. Paul Regensburg >> 2. Beiträge zum Witwen- und Waisenfond, Stipendien, Besoldungsverhältnisse der Beamten, Unterstützungsgesuche

Laufzeit
1878 - 1910
Provenienz
Studienfonds St. Paul Regensburg

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:47 MEZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte


  • Studienfonds St. Paul Regensburg

Entstanden


  • 1878 - 1910

Ähnliche Objekte (12)