Akten

Wilkauer vereinigt Feld bei Langenberg und Tännicht, Bd.2

Enthält u.a.: Kauf des Grubenfeldes von Friedlicher Vertrag samt Kästners Neue Hoffnung Fundgrube und Vereinigung mit Wilkauer vereinigt Feld.- Rechtsstreit zwischen den Besitzern der Königin Marienhütte in Cainsdorf als Bergwerkseigentümer und dem Besitzer des Tännichtgutes, Carl Louis Stengel, wegen Enteignung von Flächen des Gutes.- Fristhaltung.- Abteufung des Großzeche Schachtes.- Verwahrung des Wetterschachtes.- Erwerb und Konsolidation der Grubenfelder Wilkauer vereinigt Feld, Friedrich bei Langenberg, Riedels Fundgrube, Gnade Gottes vereinigt Feld und Gott segne beständig am Roten Hahn durch Gustav Zschierlich aus Geyer.- Abteufung des Gustavschachtes III.- Wiederabtrennung des Grubenfeldes Gott segne beständig am Roten Hahn.- Gesuch des Zittauer Bürgermeisters Hermann Johannes Oertel wegen Einebnung einer Halde zur Verfüllung eines alten Stollns am Hammergut Tännicht.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 143 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 217b: Verleihkartenausschnitt mit Lage des verbrochenen Stollns am Tännichtgut, 1900 (0,10 x 0,10).

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Schwarzenberg
Date of creation
1859 - 1901

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:12 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Schwarzenberg

Time of origin

  • 1859 - 1901

Other Objects (12)