Archivale

Anlage von Eisenbahnlinien im Bezirk der Bürgermeisterei bzw. des Amtes Hörde

Darin: Enthält auch: Mehrere Druckschriften: Prospectus der Eisenbahnanlage zur Verbindung des Rheins mit der Weser, 1835; Bedingungen für die Actien-Zeichner der Rheinischen Eisenbahngesellschaft zur Vermehrung des Actien-Capitals zur Weiterführung der Rheinischen Eisenbahn von Köln bis zur Landesgrenze bei Minden, 1841; Polizei-Reglement für die Eisenbahn-Arbeiter der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, 1845; Denkschrift den Bau einer Eisenbahn von Dortmund über Münster nach Rheine zum Anschluß an die Hannoversche Westbahn betreffend, 1852

Enthält vor allem: Bau bzw. Weiterführung der Köln-Mindener Eisenbahn, der Bergisch-Märkischen Eisenbahn und der Dortmund-Soester Eisenbahn; Planung einer Ruhr-Eisenbahn und Verbindung der Ruhr-Eisenbahn mit der Dortmund-Soester Eisenbahn

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Dortmund, 15, 395
Alt-/Vorsignatur
Hö h 6/2

Bestand
15 Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928)
Kontext
Stadt und Amt Hörde (1522 - 1928) >> 2.7.2 Verkehr

Indexbegriff Ort
Dortmund, Eisenbahn
Köln, Eisenbahn
Minden, Eisenbahn
Münster, Eisenbahn
Rheine, Eisenbahn
Indexbegriff Sache
Bergisch-Märkische Eisenbahn
Dortmund-Soester Eisenbahn
Eisenbahnarbeiter, Polizeireglement
Köln-Mindener Eisenbahn
Rheinische Eisenbahn
Ruhr-Eisenbahn

Laufzeit
1836 - 1858

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:22 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1836 - 1858

Ähnliche Objekte (12)