Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt Veronika, geborene Gräfin von [Sayn-]Wittgenstein (grefin von Wittichstein) und Ehefrau seines Oheims Graf Philipps II. von Nassau-Saarbrücken-Weilburg (Nassawe und zu Sarbrucken), aus besonderer Gunst mitsamt ihren Gütern, soweit er diese aus den Ämtern und Gebieten der Pfalzgrafschaft beschirmen kann, in seinen Schirm. Der Pfalzgraf versichert, sie zu schirmen und rechtlich zu handhaben, wo ihr der Rechtsgang vor ihm und seinen Räten oder den gewiesenen Instanzen genügt. Der Schirm soll bis auf Widerruf des Pfalzgrafen oder seiner Erben gelten. Kurfürst Philipp weist seine Amtleute, Diener und Untertanen um Beachtung an.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 816, 320
Umfang
fol. 166v-167r
Bemerkungen
Kopfregest: "Wie fraw Veronica grave Philipßen zu Nassauwe et cetera in unsern schirm und darin empfangen haben".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person

Laufzeit
1481 Dezember 20 (uff donrstag nach Lucie)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 Dezember 20 (uff donrstag nach Lucie)

Ähnliche Objekte (12)