Lithografie

Wattenmeer

Das Nordseemotiv vergegenwärtigt die räumliche Tiefe eines über Landgewinnungs- und Wasserzone hinweg erkennbaren Uferstrichs unter großer Himmelsfläche mit einer von fern in den Vordergrund hinein sich aufbauenden Wolkenformation, deren bewegte bauschige, hell aufleuchtende Abschlusskontur den kargen, ruhig wirkenden Meeresblick zum Zeitpunkt der Ebbe belebt. Fluchtlinien - von den Rändern einziehende Prielläufe und Wiesenstrukturen - klären die Position des Betrachters als nach rechts aus der Mitte verschoben und zeigen die Horizontlinie über dem Uferstreifen an, was den Tiefeneindruck wirksam stärkt. Spielen kompositorisch Waagerechte, Diagonale und Kurviges ausgewogen zusammen, locken den Blick vermeintlich vor und zurück, so trägt zum Spannungsgefüge der Hell-Dunkel-Gegensatz effektvoll bei.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
790
Measurements
H: 17,7 cm, B: 22 cm Papier: H: 24,8 cm, B: 29,4 cm
Material/Technique
Papier; Lithographie
Inscription/Labeling
Signatur: keine Signatur

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Natur

Event
Herstellung
(who)
(where)
Kreis Nordfriesland
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)