Monografie

Das Bild der Tugend, verehrte In der Person Der weyland Hoch-Wohlgebornen Frauen, Frauen Sophien Dorotheen Gebohrnen von Streitwitz auf Groß-Jena, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn und Gerichts-Herrn auf Hayn- und Schaafsdorf Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Eisenach Hochbetrauten Amts-Hauptmanns zu Jena, Vollkommensten Frauen Gemahlin, Am 8. Febr. 1734. Aus unterthäniger Devotion und Beyleid Johann Wilhelm Müller Fürstl. Sachsen-Eisenachischer Rents-Secretarius.

Das Bild der Tugend, verehrte In der Person Der weyland Hoch-Wohlgebornen Frauen, Frauen Sophien Dorotheen Gebohrnen von Streitwitz auf Groß-Jena, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Christian von Geusau, Erb-Lehn und Gerichts-Herrn auf Hayn- und Schaafsdorf Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Eisenach Hochbetrauten Amts-Hauptmanns zu Jena, Vollkommensten Frauen Gemahlin, Am 8. Febr. 1734. Aus unterthäniger Devotion und Beyleid Johann Wilhelm Müller Fürstl. Sachsen-Eisenachischer Rents-Secretarius.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, Gedruckt bey Christoph David Werthern, Hochfürstl. Sächsis. priviligirten Hof-Buchdrucker. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
9042655X
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 2° 00018 (24,07)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Jena : Werther , 1734

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-7ab3e90d-dbeb-421c-afc3-0eeed5fab1c38-00004946-17
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp


  • Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Jena : Werther , 1734

Ähnliche Objekte (12)