Archivale
Regelung des Verkehrs mit Web-, Wirk-, Strick- und Schuhwaren, hier: Bestandsaufnahme
Enthält: u. a. Verzeichnisse der Personen in Worms, die mit Web-, Wirk- und Strickwaren etc. Handel treiben [April 1917]; Durchführung der Bestandsaufnahme, auch Bekanntmachung diese betreffend; Liste der Gewerbetreibenden, die die Bestandsaufnahmeformulare noch nicht eingereicht haben bzw. derjenigen, die Formulare abgegeben haben; Rundschreiben der handwerkskammer Darmstadt an die Bürgermeistereien betr. Unterstützung bei der Durchführung der ersten Bestandsaufnahme am 1. August 1916
Darin: Muster: verschiedene Meldekarten über Meldungen von Nichteigentümern für bestimmte Warengruppen (hier: verschiedenes Schuhwerk) mit Merkblatt: Erläuterungen zur Ausfüllung der Meldekarten bei der Bestandsaufnahme von Schuhwaren; Wormser Zeitung vom 02.03.1917 (Morgenblatt, Nr. 111)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00645
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Versorgung mit Textilien und Schuhen
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1916 - 1917
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916 - 1917