Schriftgut
Berlin-Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm, Märkisches Viertel, Wohnungsbau, Neubau
Enthält v. a.: 1: Modellaufnahme, Beschriftung: "Projekt Architekt Leo“. Druck. 2: Beschriftung r.u.: "MV IIIa südseits, Jan. 1968“. [Aufnahmen der teilweise fertig gestellten Wohnungen, PA, OVST]. Bogen mit Negativstreifen. 3-5: Modellaufnahmen, Beschriftungen: "Norden“, "NordWest“ und "West“. Grossnegative, s/w, 11,7 x 8,7 cm. Alle mit Stempel: Foto Wolf Lücking, Berlin. 6: "MV III W1c Lageplan 1:500 vom Stand Juli 64“. 2 Negative, s/w. 7-13: "20-Millionen-Projekt im Märkischen Viertel, Hamburg baut Kulturzentrum – Betreib auch nach Ladenschluß“, o. Datum. Verschiedene Zeitungsartikel über die [geplante Räumung der Parzellen des Pflanzervereins Einigkeit in Reinickendorf], September-Oktober 1963. 14-16: Modellaufnahmen, Beschriftung: " MV III W 1c, 7. April 1964“. Grossnegativ, s/w, 21 x 29,7 cm. 17-18: Personenaufnahmen [Projektvorstellung von Ludwig Leo vor mehreren Herren]. s/w, 10,5 x 7,5 cm. 19-20: Modellaufnahmen, Beschriftung: "NO" [Nord-Ost], "O" [Ost]. Grossnegative, s/w, 11,7 x 8,7 cm. Alle mit Stempel: Foto Wolf Lücking, Berlin. 21-23: Modellaufnahmen, Beschriftung: "MV III W 1c, Anbau Fürsorgstelle“. Grossnegative, s/w, 11,7 x 8,7 cm. 24-26: [Modellaufnahmen]. Grossnegative auf Rückseite von Transparent, Vorderseite Aufzeichnung mit Tusche, Montagetechnik. 26 mit Reproduktionsanweisungen. 27-32: "Modellaufnahmen der Wohnungsbebauung von Ludwig Leo“. Grossnegative, s/w, 11,7 x 8,7 cm. 33: Modellaufnahme. Glasnegativ, 11 x 9,5 cm. 34-91: Pläne mit Plannummer 8… (M 1:1): Anschluss- und Verbindungsdetails z.B. Türzargen, Fußbodenaufbauten. 92-107: Pläne mit Plannummer 7… (M 1:10) v.a.: Details zur Fußgängerbrücke. 108: Plannummer 6… (M 1:20). 109-180: Pläne mit Plannummer 5… (M 1:50) z.B.: Aussenbeleuchtung, Übersichtspläne zu Fenstern, Aussentüren und Loggiafenstern; Balkonausbildung, Teilschnitt und -grundriss Waschhaus, Schnitt Treppenhaus. 181-192: Pläne mit Plannummer 3… (M 1:100) v.a.: Fußgängerbrücke, Teil eines Aussenanlagenplanes mit Angaben zur Verlegearbeiten. 193-247: vor allem Plannummer 5… (M 1:50/10) z.B.: Übersichtspläne zu Fenstern, Wohnungsgrundrisse, Aufzugsbereich. Überwiegend mit Stempel „Ungültig“. 212-218: Teilweise Plannummer 5… (M 1:50/10) Treppenhaus Teilgrundriss, -schnitt.
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, Leo-Ludwig 104
- Extent
-
259 Blatt/ Stück
- Material
-
Hand- und Linealzeichnungen; Transparente mit Tusche
- Notes
-
Die vorgefundene Ordnung wurde so belassen, da sie als repräsentativ für die Arbeitsweise und das Ablageverhalten des Architekten gelten kann. Paginierung jedes Fotos, Blattes, Negativbogens (Bogen mit mehreren Negativstreifen), Planes. Alle Unterlagen sind gelocht.
- Further information
-
Aufzeichnungsform: Druck
Fototyp: Negative
Farbigkeit: schwarz-weiß
Fototyp: Abzüge
Provenienz: BAU 2007/16
- Context
-
Ludwig-Leo-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.01 Projektbezogene Sachakten
- Holding
-
Leo-Ludwig Ludwig-Leo-Archiv
- Indexentry person
- Date of creation
-
1963 - 1968
- Other object pages
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1963 - 1968