Radiowecker

Radiowecker "ELAC RD 100" mit Ohrhörer, Rechnung und Bedienungsanleitung

Alternativer Titel
ELAC RD 100
Material/Technik
Radiowecker: Farbe (weiß), Kunststoff (beige, schwarz, klarsichtig), gepresst, montiert, geklebt; Bedienungsanleitung: Druckfarbe (schwarz), Papier, gefaltet, gedruckt; Rechnung: Druckfarbe (blau), Tinte (blau), Papier, gefaltet, gedruckt, handgeschrieben; Ohrhörer: Kunststoff (weiß), Metall, gepresst, geklebt, montiert
Maße
Höhe: 16 cm, Breite: 19,5 cm, Tiefe: 18 cm, Gewicht: 1.500 g (Radiowecker)
Höhe x Breite: 21 x 15 cm (Bedienungsanleitung)
Höhe x Breite: 20 x 15 cm (Rechnung)
Höhe: 2 cm, Breite: 6,5 cm, Tiefe: 4 cm (Ohrhörer (Kabel aufgewickelt))
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
AK 99/535.1-4

Bezug (was)
Hören
Zeit
Klassifikation
Kommunikationstechnik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: ELECTROAKUSTIC G.m.b.H. KIEL
(wo)
Kiel, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
(wann)
1976

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp


  • Radiowecker

Beteiligte


  • Produktion: ELECTROAKUSTIC G.m.b.H. KIEL

Entstanden


  • 1976

Ähnliche Objekte (12)