Medaille
Medaille auf die Vereinigung Magdeburgs mit Brandenburg 1680
VS: In einem Bogenportal steht die wehrhafte Borussia, ihren Schild beschützend über die links von ihr stehende Jungfrau (Wappenfigur Magdeburgs) haltend. Der Schlußstein der Bogennische über den beiden Figuren ist zugleich Konsole für ein die Büste des Kaisers zeigendes Giebelrelief. Links von dem Portal das preußische Wappen, rechts das Magdeburger. Im Abschnitt das Jubiläumsdatum 4. Juni 1880 RS: Im Feld die Ansicht der Stadt von der Elbseite gesehen, mit drei Ketten an das von zwei aus Wolken sich streckenden Händen gehaltene ovale Portrait des Großen Kurfürsten gekettet und der Inschrift sic concatena: ta perennat. Darüber das Datum 4 Iuni - 1680. Darüber die Umschrift FRIED. WILH.BR.!.mo DUCL.MAGDEB.PR.OPT. Die Seite wurde mit dem Originalstempel der Medaille von 1680 geprägt. Die Medaille wurde nach einer Skizze des Stadtbaurats Sturmhoefel von dem Magdeburger Graveur Held geschnitten und geprägt.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventarnummer
-
AB09600-2-1316
- Weitere Nummer(n)
-
MB1316; 1926-79 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 5,07 cm; Gewicht: 56,55 g
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Prägung Wo: RV: im Abschnitt links Was: H. HELD.
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannt (Hersteller)
Held, Hermann (Künstler)
- (wo)
-
Magdeburg
- (wann)
-
1880
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- unbekannt (Hersteller)
- Held, Hermann (Künstler)
Entstanden
- 1880