Druckgrafik

Franklin, John

Stahlstich nach einem Relief mit Kopfbild nach links ins Profil gewandt, mit Halbglatze, kurzem, welligem Haar, langen Koteletten, Stehkragen, Halstuch, Mantel mit breitem Kragen, vor diagonal parallel liniertem Hintergrund und in einer Medaillonrahmung innerhalb eines quadratischen Bildfeldes, darunter die Künstleradresse, weiter unten der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Blatt wurde beschnitten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Georg Müller Kunstantiquar, Meran".
Personeninformation: Nordpolfahrer; Engl. Admiral und Polarforscher

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00991/01 (Bestand-Signatur)
Pt 2551 (Altsignatur)
Maße
99 x 99 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
245 x 191 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
216 x 152 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Franklin, John: Narrative of a journey to the shores of the Polar Sea. - 1829
Publikation: Franklin, John: Narrative of a journey to the shores of the Polar Sea, in the years 1819, 20, 21 and 22. - 1823
Publikation: Franklin, John: Narrative of a second expedition to the shores of the polar sea, in the year 1825, 1826 and 1827. - 1828
Publikation: Franklin, John: Narrative of a second expedition to the shores of the Polar Sea, in 1825 27. - 1828
Publikation: Franklin, John: Reise an die Küsten des Polarmeeres 1819 - 1822. - 1828
Publikation: Franklin, John: Zweite Reise an die Küsten des Polarmeeres 1825 - 1827. - 1829

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Forschungsreisender (Beruf)
Admiral (Beruf)
Arktisforscher (Beruf)
Schifffahrt
Bezug (wo)
Spilsby (Geburtsort)
King William Island (vor/in der Nähe von) (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Weyer, [?] (Formhersteller)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1830 - 1880
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Georg Müller (1857-1921), Kunsthändler in Meran.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Weyer, [?] (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1830 - 1880

Ähnliche Objekte (12)