Druckgrafik

Ørsted, Hans Christian

Hüftbild aufrecht sitzend etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter, mit kurzem, gewelltem Haar, Koteletten, Vatermörder, Band mit Orden um den Hals, dunkler Weste mit Stehkragen, Frack mit breitem Kragen,am Revers eine Anstecknadel, an der Brust ein Orden, den linken Ellenbogen auf einen Tisch gelegt, die Hand ein wenig unterhalb der Brusthöhe unter den Frack geschoben, in der rechten Hand ein Büchlein, dieses auf den Oberschenkel gestützt, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld. Unter dem Porträt rechts die Künstleradresse, mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten, weiter unten die Verlagsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift knappe Angaben zum Dargestellten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Georg Müller Kunstantiquar, Meran".
Personeninformation: Professor; Dän. Physiker und Chemiker Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger Buchdrucker, Buchhändler u. Verleger; dän. Generalkonsul in Leipzig; übernahm am 1.7.1856 die Schriftgießerei und Druckerei von Friedrich Nies

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02724/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2552 (Altsignatur)
Maße
105 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
169 x 115 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Stahlstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Ansicht der chemischen Naturgesetze durch die neuern Entdeckungen gewo*. - 1812
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Ideen zu einer neuen Architektonik der Naturmetaphysik. - 1802
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Materialien zu einer Chemie .... - 1803
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Beretning om en Undersøgelse over Bornholms Mineralrige. - 1819
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Ansicht der chemischen Naturgesetze durch die neueren Entdeckungen gew*. - 1812
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Der Geist in der Natur. - 1850
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Naturvidenskabelige Skrifter
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Breve fra og til Hans Christian Ørsted
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Oversigt over det Kong. Danske Videnskabernes Selskabs forhandlinger
Publikation: Ørstedt, Hans C.: Mindeskrift over Kong Christian VIII. - 1848
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870
Publikation: Lorck, Carl B.: Handbuch der Geschichte der Buchdruckerkunst
Publikation: Lorck, Carl B.: Die Herstellung von Druckwerken. - 1868
Publikation: Lorck, Carl B.: Geschichte des Vereins der Buchhändler zu Leipzig ... - 1883
Publikation: Lorck, Carl B.: Die Zukunft des Buchgewerbes in Leipzig. - 1884
Publikation: Lorck, Carl B.: Die Druckkunst und der Buchhandel in Leipzig durch 4 Jahrhunderte. - 1879

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Apotheker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Physik
Pharmazie
Bezug (wo)
Rudkøbing (Geburtsort)
Kopenhagen (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
unbekannt (Verlag)
(wo)
Leipzig (Verlagsort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1860 - 1880
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Georg Müller (1857-1921), Kunsthändler in Meran.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1860 - 1880

Ähnliche Objekte (12)