Urkunden

Hans Bychel, Bürger von Stuttgart, verkauft an Matthias Horn, Stadtschreiber daselbst, 5 Rheinische Gulden aus seinem Haus zu Stuttgart um 100 Gulden. 1. Transfix von 1487 Juni 15. Matthias Horn, Stadtschreiber zu Stuttgart, verkauft obigen Gültbrief um 100 Gulden an Magdalena Fink, Peter Finks, des Schlossers, Bürgers zu Stuttgart, Tochter (Konventschwester in dem Predigerordenskloster zu Tübingen (Tüwingen) nach dem Transfix von 1503). Siegler: der Aussteller; 1487 uff sant Vyts tag 2. Transfix von 1503 September 12. Die Priorin Walburga und der Konvent des Hauses zu Tübingen Tüwingen), "das man nennt die willig Armut, Prediger Ordens", verkaufen an den Abt Johann [von Fridingen] und den Konvent des Klosters Bebenhausen um 100 Gulden einen Gültbrief des Hans Bychel von Stuttgart über 5 Gulden jährliche Gült. Siegler: Ludwig Truchsess von Höfingen; 1503 Zinstag nach Unsrer lieben Frowen Geburt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 14 Nr. 10, S. 245 ff.}
Alt-/Vorsignatur
Bü 232, S. 1390
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Bychel, Hans

Siegler: Stuttgart, Stadt

Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Stuttgart
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1485 Juni 15 (sant Vyts tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1485 Juni 15 (sant Vyts tag)

Ähnliche Objekte (12)