"Virtuelle" Festnetznummern: "Stolpersteine" der Umfrageforschung?
Abstract: "'Virtuelle' Telefonnummern bestehen - wie auch herkömmliche Festnetznummern - aus einer Ortsvorwahl und der Rufnummer. In der Regel handelt es sich dabei jedoch um einen Mobilfunkanschluss, oft gekoppelt mit einem 'Home-Zone'-Tarif. Bei zufallsgenerierten Telefonstichproben finden sich vermehrt solche 'virtuellen' Nummern. Im Gegensatz zu normalen Festnetznummern wird der Umgang mit diesen zunehmend problematischer und es gilt Lösungen zu erarbeiten, wie 'virtuelle' Festnetznummern zukünftig bei Telefonumfragen behandelt werden sollen." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
"Virtual" fixed-line network numbers: "stumbling blocks" in survey research?
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 81-90 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Gabler, Siegfried (Hg.), Häder, Sabine (Hg.): Mobilfunktelefonie - eine Herausforderung für die Umfrageforschung. 2007. S. 81-90. ISBN 978-3-924220-34-1
- Bibliographic citation
-
Mobilfunktelefonie - eine Herausforderung für die Umfrageforschung ; Bd. 13
ZUMA-Nachrichten Spezial ; Bd. 13
- Keyword
-
Festnetz
Demoskopie
Tarif
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2007
- Creator
-
Schneid, Michael
Stiegler, Angelika
- Contributor
-
Gabler, Siegfried
Häder, Sabine
GESIS-ZUMA
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49122-2
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:25 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schneid, Michael
- Stiegler, Angelika
- Gabler, Siegfried
- Häder, Sabine
- GESIS-ZUMA
Time of origin
- 2007