Grafik

Ansicht von Werder

Der in Görlitz tätige Zeichner Daniel Pezold (gest. 1763) fertigte um 1710/1715 Ansichten märkischer und pommerscher Städte an, zu der auch dieser "Prospect des Werders zwischen Potzdam und Brandenburg" gehört. 1317 wurde die auf einer Insel in der Havel gelegene Stadt Werde erstmals urkundlich erwähnt. Pezold zeigt den namengebenden "Werder" (A.), d.h. Insel, die circa dreißig Jahre nach Entstehung des Stichs unter Friedrich Wilhelm I. durch einen Neubau ersetzte Kirche (B., heutiger Bau aus dem 19. Jahrhundert), ein außerhalb der Insel gelegenes "Schiesshauss" (C., Schützenhaus), die "Scharfrichterey" (D.), den "Pass Baumgarten" (E., Baumgartenbrücke) und die "Ehrenpforte bey Köpenick" (F., 1688 vom Großen Kurfürsten nach dem Sieg über die Schweden errichtet; von Werder aus nicht zu sehen. Die Ehrenpforte wurde nach Nicolai "auf dem Köpenickschen Werder" errichtet - möglicherweise richtete Pezold sich während der Anfertigung seiner Zeichnung nach schriftlichen Quellen, ohne den Ort Werder jemals gesehen zu haben). [Uta Kaiser] Originaltitel: Prospect des Werders zwischen Potzdam und Brandenburg

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Digitalisierungslabor der FH Potsdam

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-446-K2a
Measurements
Blatt: 15,4 x 36,6 cm
Material/Technique
Heliogravure

Related object and literature
Meisner, Heinrich (Hg.), 1913: Ansichten märkischer und pommerscher Städte aus den Jahren 1710-1715 nach den Original-Zeichnungen Daniel Petzolds, Berlin, Tafel 80

Subject (what)
Grafik
Stadtansicht
Subject (where)
Werder (Havel)
Havel

Event
Herstellung
(when)
1913
Event
Herstellung
(who)
(when)
1710-1715

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1913
  • 1710-1715

Other Objects (12)