Grafik

Bildnis von von Wickede (1664-1732)

weitere Objektbezeichnung: Druck eines Scherenschnittes
Johann von Wickede, Gutsherr, Domdekan, geb. 1664 auf Gut Kastorf, gest. 1732 auf Gut Steinrade; Eltern: Thomas Heinrich von Wickede (1632-1676, Gutsherr auf Kastorf, Ratsherr in Lübeck und Magdalena geborene von Brömbse (?-1688), 1679 erbte die Familie von Wickede das Gut Groß Steinrade, das nach Johann von Wickedes Tod 1732 in den Besitz seines Schwiegersohnes Henning von Rumohr ging. Über die Ehefrau von Johann von Wickede sind keine Daten zu ermitteln. (1 Wickede, Johann von)

DE-MUS-076111, P8-W-100 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-W-100
Weitere Nummer(n)
A 1524 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Scherenschnitt; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: v. Wickede und Frau.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Doppelporträt
Ikonographie: Brustbild, en profil

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)