Grafik

Bildnis von Detlef Brockdorff (1642-1732)

Detlef Brockdorff, geb. 6.10.1642 auf Gut Wensin, gest. 15.10.1732 auf Gut Rohlsdorf; Konferenzrat, Landrat; Text unterhalb des Bildes im Sockel: "Adspice Brocktorffi faciem, quam pictoradumbrat, Hune vultum, hæc qvondam, dum fuit, ora tulit. Quem se præstitent Patriæ nonginta per annos, Non opus est multis concelebrare modis. Approba Vita fuit, Mos optimus, integrata mentis Integritas, Pietas, et Labor assiduus. Rebus in adversis animosus semper et æqvus, Ordinis Exemplar, Gloria stirpis erat, Mirandus cunctis, sed vix imitabilis ulli, Huic ægre inveniesLaudis honore parem, Per illustris. Atq, Exellentissimi Viri Honori immortali L. M. O. pos: G. H. Triller"; (1 Brockdorff, Detlef)

DE-MUS-076111, P8-B-304 | Urheber*in: Fritzsch, Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-304
Weitere Nummer(n)
A 549 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. am Sockelfuß Was: 1733 C. Fritzsch sculpsit Hamb.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 27)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritzsch, Christian (Künstler)
(wann)
1733

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Fritzsch, Christian (Künstler)

Entstanden

  • 1733

Ähnliche Objekte (12)