Baudenkmal

Mariensäule; Geisenheim, Bischof-Blum-Platz

Kopie einer ursprünglich an der Landstraße nach Presberg, an der Wegegabelung Wengergraben/Nothgottes stehenden Mariensäule mit Inschrift von 1720, die dem Straßenbau zum Opfer fiel. Es handelte sich um eine runde Säule aus rotem Sandstein, darauf die Muttergottesfigur in faltenreicher Gewandung aus hellgrauem Sandstein, die 1965 bereits stark verwittert war. 1989 wurde die Säule auf dem Bischof-Blum-Platz neu errichtet; seither wichtiges Platzelement mit Erinnerungswert an das untergegangene Original.

['Bischof-Blum-Platz'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Bischof-Blum-Platz, Geisenheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)