Baudenkmal
Geisenheim, Bischof-Blum-Platz 9
Wohn- und Geschäftshaus des 18. Jhs. auf winkelförmigem Grundriss. Die zum Platz hin breitgelagerte Front mit Mansarddach enthält im massiven Erdgeschoss unregelmäßige rundbogige Öffnungen, von denen augenscheinlich die beiden kleineren, nicht ganz einheitlichen Fenster auf die dort inschriftlich angegebene Erbauungs- oder Umbauzeit 1761 (mit Hausmarke und Initialen CM) zurückgehen. Die Gewände werden durch Profilierungen und Keilsteine betont. Vielleicht handelt es sich um den Rest einer Ladenarkade (vergl. Eltville, Rheingauer Straße 19 und 21). Die übrigen erdgeschossigen Öffnungen sind moderne Rückbaumaßnahmen vorheriger großflächiger Schaufenster. Obergeschoss aus verputztem Fachwerk, Schieferdach mit Gaubenreihen. Der schmalere Flügel an der Neustraße ist um das Mansardgeschoss höher. Die leicht konkav geknickte Hauptfassade besitzt besondere platzraumbildende Qualität an der Nordseite des Bischof-Blum-Platzes.
- Standort
-
Bischof-Blum-Platz 9, Geisenheim, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1761
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- 1761