Journal article | Zeitschriftenartikel
Sozialmedizinische Aspekte der familienbegleitenden Betreuung von Kindern
Es wird untersucht, welche gesundheitlichen Auswirkungen die familienbegleitende Betreuung von Kindern hat. Dazu wird zunächst auf Erfahrungen aus der ehemaligen DDR zurückgegriffen. Dem werden eigene Untersuchungen über die Erkrankungshäufigkeit von häuslich betreuten Säuglingen gegenübergestellt. Daraus werden u.a. Schlußfolgerungen für den besten Zeitpunkt einer Krippenaufnahme und für die Minimierung der damit verbundenen traumatischen Risiken abgeleitet. (SH)
- Weitere Titel
-
Social medicine aspects of family-accompanying care of children
- ISSN
-
1437-2940
- Umfang
-
Seite(n): 238-247
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Zeitschrift für Familienforschung, 4(3)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Medizinsoziologie
Bevölkerung
Bundesrepublik Deutschland
Gesundheit
Betreuung
Familie
DDR
Kind
Sozialmedizin
Gefährdung
Kinderpflege
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Reis, Karin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1992
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-292611
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Reis, Karin
Entstanden
- 1992