Urkunden
Engelhard von Ebersberg, Siefried von Venningen und Konrad von Helmstatt stiften eine Sühne und einen Vergleich zwischen Engelhard von Weinsberg einerseits und Konrad und Engelhard Konrad von Weinsberg andrerseits.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {42 Nr. 3184 Verweisung 1}
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 206 Malsch - Kirchendienste
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Zeugen: Erzbischof Matthias von Mainz; Bischof Emich von Speyer; Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden; Markgraf Rudolf d. J. von Baden; Friedrich von Baden; Hesso von Baden; Hermann von Baden; Graf Ulrich von Württemberg; Graf Wilhelm von Katzenelnbogen; Graf Johann von Helfenstein; Graf Ulrich von Helfenstein; Kraft von Hohenlohe
Siegler: Erzbischof Matthias von Mainz; Bischof Emich von Speyer; Markgraf Rudolf d. Ä. von Baden; Markgraf Rudolf d. J. von Baden; Friedrich von Baden; Hesso von Baden; Hermann von Baden; Graf Ulrich von Württemberg; Graf Wilhelm von Katzenelnbogen; Graf Johann von Helfenstein; Graf Ulrich von Helfenstein; Kraft von Hohenlohe
Vermerke: Inseriert in dem Vidimus von 1327 April 6
- Kontext
-
Bruchsal-Odenheim (Hochstift Speyer, Stift Odenheim) >> Spezialia badischer Orte >> Malsch HD
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 42 Bruchsal-Odenheim (Hochstift Speyer, Stift Odenheim)
- Laufzeit
-
1325 Oktober 19
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1325 Oktober 19