Keramik

Medaillon Johann Reinhold Forster

Brustbildnisrelief des Naturforschers Johann Reinhold Forster (1729-1798) von links. In erhabenem weißem Relief auf blauem Grund zeigt es den Forscher im Profil mit Perücke und Haarzopf. Hinter seinem rechten Arm erscheint eine Pflanze, die ihn als Botaniker ausweißt. Es handelt sich hierbei um die in Australien und Neuseeland beheimatete und nach ihm benannte Forstera sedifolia. Am Armansatz ist das Stück mit I. S. (Joachim Smith) vom Former signiert. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Wedgwood-Sammlung
Inventarnummer
II-1156
Maße
8,3 x 6,8 cm
Material/Technik
Jasperware blau-weiß, geformt, gebrannt

Bezug (was)
Naturforscher
Botanik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Südsee
England
Halle (Saale)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Etruria, Staffordshire
(wann)
1776
Ereignis
Entwurf
(wer)
Joachim Smith (1737-1814)

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Keramik

Beteiligte

Entstanden

  • 1776

Ähnliche Objekte (12)