Bewaffnung
Messer
Rest eines großen Eisenmesser mit geradem Rücken und Griffangel, zwei Rillen an einem Seiten am Rücken (sog. "Dolchmesser"); Erhaltung: stark korrodiert und beschädigt; Fundkontext: Gräberfeld (Ausgrabungen Tischler 1881), Inventarnummer weist auf dem Grab 8 od. 9 hin; Objektgeschichte: kleines gelbes Fundetikett auf Objekt: "I 5867"; s. auch z.B. Akten PM-A 1104/1.; Anmerkung: Stufe D
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 17261
- Maße
-
Breite: 37 mm
Gewicht: 41,15 g
Länge: 97 mm
- Material/Technik
-
Eisen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Pollwitten (Rovnoe), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
frühe Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 4. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bewaffnung
Entstanden
- frühe Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 4. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.