Bewaffnung
Messer
Spitze einers großen Eisenmessers (vgl. mit den Zeichnungen von F. Jakobson und im Fundbericht sowie mit dem Urmiss auf der Pappe); Erhaltung: in drei anpassenden Fragmenten erhalten; stark korrodiert; Fundkontext: Gräberfeld, Gr. 11 ("Knochenhäufchen" mit Steinen) (Ausgrabung Peiser 1913); Objektgeschichte: bis zum Jahr 2003 auf einer Pappe montiert: "Perkau Kr. [/] Friedland [/] 11"; s. auch Ortsakten PM-A 1184, Bd. 1/5, 16; F. Jakobson-Archiv; M. Schmiedehelm-Archiv.; Anmerkung: entwickelte Stufe der späten Römischen Kaiserzeit - Anfang der frühen Phase der Völkerwanderungszeit; Literatur: T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa. Abb. CD Katalog: Perkau002
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 16508
- Measurements
-
Länge: 130 mm
Breite: 36 mm
Gewicht: 50,3 g
- Material/Technique
-
Eisen
- Event
-
Fund
- (where)
-
Perkau (Parkoszewo), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
späte Römische Kaiserzeit/frühe Völkerwanderungszeit, 4. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bewaffnung
Time of origin
- späte Römische Kaiserzeit/frühe Völkerwanderungszeit, 4. Jh. n. Chr.