Bestand

Landtage von Württemberg-Baden und Baden-Württemberg: Abgeordnetendokumentation (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand umfasst Listen der Abgeordneten des Landtags des freien Volksstaats Württemberg, des Landtags der Republik Baden, des Landtags von Württemberg-Baden und des Landtags von Baden-Württemberg der 1. und 2. Wahlperiode, Listen der Mitglieder der Verfassungsgebenden Versammlungen Württemberg-Baden und Baden-Württemberg sowie Materialien über die genannten Abgeordneten. Die Unterlagen wurden dem Hauptstaatsarchiv im Mai 2016 und März und Oktober 2019 übergeben.


1. Überlieferungsgeschichte: Der Bestand LA 3/110 umfasst Listen der Abgeordneten des Landtags des freien Volksstaats Württemberg, des Landtags der Republik Baden, des Landtags von Württemberg-Baden und des Landtags von Baden-Württemberg der 1. und 2. Wahlperiode, Listen der Mitglieder der Verfassungsgebenden Versammlungen Württemberg-Baden und Baden-Württemberg sowie Materialien über die genannten Abgeordneten. Die Unterlagen wurden dem Hauptstaatsarchiv im Mai 2016 vom damaligen Referat 4 "Informations- und Kommunikationstechnik, Archiv, Dokumentation, Bibliothek" der Abteilung II "Verwaltung" übergeben. Sie wurden in Gänze als archivwürdig bewertet. Eine Ergänzung erfolgte im März 2019.

2. Inhalt: Der Bestand LA 3/110 beinhaltet Zusammenstellungen der Abgeordneten der Länder Baden und Württemberg von 1919 bis 1933 sowie der Länder Württemberg-Baden und Baden-Württemberg von 1946 bis 1960. Des Weiteren sind Verzeichnisse der Verfassungsgebenden Versammlungen Württemberg-Baden und Baden-Württemberg sowie Schriftverkehr zur Erstellung der Verzeichnisse und Materialien zu den einzelnen Abgeordneten enthalten. Entstanden sind diese Listen vermutlich zwischen 1961 und 1965 auf Initiative des damaligen Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Camill Wurz. Erstellt wurden sie vom Stenographischen Dienst (vgl. Bü 4). Sie dienten offenbar in erster Linie protokallarischen Zwecken und wurden später auch für die Erstellung des Handbuches des Landtags von Baden-Württemberg genutzt. Die Erschließung des Bestandes, der insgesamt 9 Büschel umfasst, wurde von Sophia Scholz durchgeführt. Nach der von Andreas Mummert vorgenommenen Verpackung beträgt der Gesamtumfang 0,09 lfd. Regalmeter. Stuttgart, im Mai 2019 Nina Fehrlen-Weiss Bei einer nachträglichen Abgabe von Schriftgut des Landtags von Baden-Württemberg im Oktober 2019 wurden mehrere Ordner mit Unterlagen zu den Abgeordneten übernommen und als Büschel 10 bis 30 diesem Bestand hinzugefügt. Stuttgart, im März 2020 Sophia Scholz

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 3/110
Umfang
30 Büschel (0,50 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Landtag seit 1945 >> Dokumentationen und Sammlungen >> Dokumentationen

Bestandslaufzeit
1946-1965

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1946-1965

Ähnliche Objekte (12)