Archivale
Wittumsangelegenheiten nach dem Tod Herzog Eberhards
Enthält:
- Fürstliche Widdumsakten der verwitteten Frau Herzogin Maria Dorothea Sophia von Württemberg, geb. Gräfin zu Öttingen, wegen ihres Widdums Schloss, Stadt und Amt Brackenheim, wofür ihr, weil das Schloss zu Brackenheim durch Feuer ruiniert worden, das Schloss zu Kirchheim als Wohnung ausgewiesen wurde, wegen der verschiedenen Widdumsnutzungen, -gerechtigkeiten und gefälle, Erziehung der fürstlichen Kinder, derselben Kost- und Kleidergeld, auch Meublierung des Schlosses Brackenheim etc. die von der Herzogin Wittib in diesen Beziehungen erhobenen Präsentationen und die daraus entstandenen Verhandlungen und Streitigkeiten.
Nro 133-234, als 165a-c 2 Originale und eine Copie des Revesses d. d. 04.03.1678 über diese Brackenheimer Widdumssache
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 89 Bü 5
- Context
-
Herzogin Maria Dorothea Sophia (1639-1698) >> Wittum Brackenheim und Streitigkeiten nach dem Tode der Herzogin
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 89 Herzogin Maria Dorothea Sophia (1639-1698)
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Brackenheim HN; Schloss
Kirchheim unter Teck ES; Schloss
- Date of creation
-
1676-1679
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1676-1679