Archivale

Wittumsangelegenheiten nach dem Tod Herzog Eberhards

Enthält:
- Fürstliche Widdumsakten der verwitteten Frau Herzogin Maria Dorothea Sophia von Württemberg, geb. Gräfin zu Öttingen, wegen ihres Widdums Schloss, Stadt und Amt Brackenheim, wofür ihr, weil das Schloss zu Brackenheim durch Feuer ruiniert worden, das Schloss zu Kirchheim als Wohnung ausgewiesen wurde, wegen der verschiedenen Widdumsnutzungen, -gerechtigkeiten und gefälle, Erziehung der fürstlichen Kinder, derselben Kost- und Kleidergeld, auch Meublierung des Schlosses Brackenheim etc. die von der Herzogin Wittib in diesen Beziehungen erhobenen Präsentationen und die daraus entstandenen Verhandlungen und Streitigkeiten.
Nro 129-274.
Einige Nrn. fehlen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 89 Bü 7

Kontext
Herzogin Maria Dorothea Sophia (1639-1698) >> Wittum Brackenheim und Streitigkeiten nach dem Tode der Herzogin
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 89 Herzogin Maria Dorothea Sophia (1639-1698)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Brackenheim HN; Schloss
Kirchheim unter Teck ES; Schloss

Laufzeit
1682-1684

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1682-1684

Ähnliche Objekte (12)