Bericht

Big Data im Controlling: Chancen und Risiken

Bereits heute sehen sich Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, die für sie relevanten Informationen aus dem riesigen Datenmeer herauszufischen und neue Datenquellen zu erschließen. Der Controller als Navigator der Unternehmensführung ist daher mehr denn je gefragt, dem Management den richtigen Kurs bei diesen Themen zu weisen. Gleichzeitig bietet Big Data den Controllern neue Möglichkeiten und Werkzeuge zur besseren Aufgabenerfüllung (vgl. Gadatsch, 2013, S. 23, 28). Aber besitzen Controller auch die erforderliche Kompetenz, diese neuen Werkzeuge zu beherrschen? Oder besteht sogar die Gefahr, dass die Präzision moderner Analysetools die Controlling-Funktion bald überflüssig machen wird? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es Gegenstand dieser Arbeit herauszufinden, welche Auswirkungen Big Data auf die Arbeit des Controllers haben wird. Insbesondere die Identifikation und Analyse von Chancen und Risiken der damit verbundenen Entwicklungen soll dazu dienen, geeignete Handlungsempfehlungen für Controller beim Thema Big-Data auszusprechen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Wissenschaftliche Schriften des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften ; No. 26-2018

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Tröbs, Marcel
Mengen, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
(where)
Koblenz
(when)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:hbz:1105-opus4-1267
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Tröbs, Marcel
  • Mengen, Andreas
  • Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)