Die Wiederauffindung von Personen bei Wiederholungsbefragungen
Abstract: Am Beispiel einer Wiederholungsbefragung beschreiben die Autoren die Vorgehensweise und Probleme bei der Adressenlokalisation. Die von der Post, dem Einwohnermeldeamt und dem Interviewer ermittelten und bestätigten Adressen werden in ihrer absoluten und relativen Häufigkeit angegeben. Hierbei wird deutlich, daß für den Bereich der BRD die Adressenlokalisation durch Post und Einwohnermeldeamt am effektivsten ist. Abschließend wird kurz das Problem der Repräsentativität der Wiederholungsbefragung gegenüber der Erstbefragung thematisiert. (RE)
- Alternative title
-
Finding people again in the framework of periodic next surveys
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 4 (1985) 7 ; 35-41
- Keyword
-
Wiederfinden
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
1985
- Creator
-
Fuchs, Dieter
Roller, Edeltraud
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-210667
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:44 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Fuchs, Dieter
- Roller, Edeltraud
Time of origin
- 1985